DATENSCHUTZRICHTLINIE (PRIVACY POLICY) – SMOKACE CASINO

1. Einleitung

1.1 Verantwortliche Stelle
Smokace Casino („wir“, „uns“, „Unternehmen“) misst dem Schutz der personenbezogenen Daten seiner Nutzer („Sie“, „Kunden“, „Spieler“) höchste Bedeutung bei. Mit dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir transparent darlegen, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen hinsichtlich der Datennutzung zustehen.

1.2 Geltungsbereich
Die Richtlinie bezieht sich auf sämtliche Dienste, die wir über unsere Website, mobile Anwendungen („App“) oder andere Online-Plattformen (zusammenfassend „Plattform“) anbieten. Durch die Nutzung unserer Angebote stimmen Sie den hier genannten Verfahren zu.

1.3 Rechtliche Grundlagen
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren einschlägigen deutschen und europäischen Datenschutzvorschriften.


2. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

  • Smokace Casino
  • [Geschäftsanschrift]
  • [Telefonnummer]
  • [E-Mail für Datenschutzanfragen]

Falls Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder Ihre Rechte (siehe Abschnitt 8) ausüben möchten, wenden Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten an uns.


3. Welche Daten wir erheben und wie wir sie verarbeiten

3.1 Kontoregistrierung und KYC-Daten

  • Personendaten: z. B. Name, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Verifizierungsdokumente (Know Your Customer): Je nach Risikobewertung oder gesetzlichen Vorschriften fordern wir Ausweisdokumente (z. B. Personalausweis), Adressnachweise oder Informationen über die Herkunft der Gelder.
  • Zweck: Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Geldwäschegesetz), Verifikation von Spielern, um die Plattform sicher zu betreiben, Abwicklung der angebotenen Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO).

3.2 Transaktions- und Spieldaten

  • Finanztransaktionen: Ein- und Auszahlungen, verwendete Zahlungsmethoden, Transaktionsvolumen, ggf. Kontonummern/Kartendaten.
  • Spielverlauf: Einsatzsummen, Gewinne/Verluste, Spieldauer, eingesetzte Spiele.
  • Zweck: Durchführung des Glücksspiels, Einhaltung gesetzlicher Auflagen (z. B. Geldwäscheprävention), Abrechnung, Betrugsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f DSGVO).

3.3 Nutzungs- und Systemdaten

  • Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätekennungen, Log-Files.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Speicherung von Session-Informationen, Tracking zur Optimierung und Analyse unserer Dienste.
  • Zweck: Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs (IT-Sicherheit, Debugging), statistische Auswertungen, ggf. personalisierte Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern marketingbezogene Cookies zum Einsatz kommen, stützen wir uns auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3.4 Kommunikationsdaten

  • Inhalte: E-Mails, Chat-Verläufe, Telefonnotizen oder andere Korrespondenz mit unserem Kundenservice.
  • Zweck: Bearbeitung von Support-Anfragen, Dokumentation von Kundenkontakten, Qualitätssicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

4.1 Auftragsverarbeiter

Wir nutzen ggf. externe Dienstleister (z. B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter, IT-Support), die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu nutzen.

4.2 Behörden und gesetzliche Offenlegungen

Wir können oder müssen personenbezogene Daten an Behörden (z. B. Finanzbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Financial Intelligence Unit zur Geldwäscheprävention) weitergeben, soweit eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

4.3 Transfers in Drittländer

Sollte eine Übermittlung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stattfinden, stellen wir sicher, dass ein entsprechendes Datenschutzniveau (z. B. über EU-Standardvertragsklauseln) garantiert wird, oder wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.


5. Datensicherheit

  • Technische Maßnahmen: Verschlüsselung (z. B. TLS), Firewalls, Zugriffsbeschränkungen, Passwortrichtlinien.
  • Organisatorische Maßnahmen: Schulungen von Mitarbeitenden, interne Richtlinien, Datensparsamkeit und regelmäßige Audits.

Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dennoch kann kein System absolute Sicherheit garantieren.


6. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der unter Punkt 3 genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. gemäß HGB, AO, GwG) bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen oder Wegfall des Zwecks löschen wir die Daten oder anonymisieren sie.


7. Jugendschutz

  • Unser Angebot ist ausschließlich Personen ab 18 Jahren (bzw. gesetzlichen Mindestalters) zugänglich.
  • Wir prüfen das Alter unserer Spieler durch KYC-Verfahren. Sollten wir Kenntnis darüber erlangen, dass ein Nutzer minderjährig ist, wird das Konto gesperrt und ggf. entstandene Gewinne annulliert.

8. Rechte der betroffenen Personen

Jede betroffene Person hat nach der DSGVO folgende Rechte:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können erfragen, ob und in welchem Umfang wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten oder andere legitime Gründe entgegenstehen.
  4. Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen vorübergehend zu beschränken.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten bzw. an einen Dritten übertragen lassen.
  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, sofern diese auf unserem berechtigten Interesse beruht.
  7. Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn wir Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten. Wir behalten uns vor, zur Identitätsprüfung geeignete Nachweise anzufordern.


9. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu überarbeiten und zu aktualisieren, z. B. um geänderte Rechtsvorschriften zu berücksichtigen oder wenn sich unsere Geschäftsprozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar. Mit fortgesetzter Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen stimmen Sie der neuen Fassung zu.


10. Kontakt und Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

  • Smokace Casino – Datenschutzabteilung
  • [Anschrift]
  • [Telefon]
  • [E-Mail]

Sollten Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder von Ihren Datenschutz-Rechten Gebrauch machen wollen, kontaktieren Sie uns bitte. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z. B. in dem Bundesland, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden.