RICHTLINIE ZUM VERANTWORTUNGSBEWUSSTEN SPIELEN – SMOKACE CASINO

1. Einleitung

Smokace Casino („wir“, „uns“) setzt sich für ein sicheres und unterhaltsames Glücksspielerlebnis ein. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass Spiele um Geld bei bestimmten Personen zu negativen Konsequenzen führen können. Mit dieser Richtlinie zum Verantwortungsbewussten Spielen möchten wir sowohl die Bewusstseinsbildung als auch Präventionsmaßnahmen fördern, um möglichen Spielsuchtproblemen entgegenzuwirken und Betroffenen Hilfestellungen anzubieten.


2. Prinzipien des Verantwortungsbewussten Spielens

  1. Information: Wir klären unsere Spieler über potenzielle Risiken des Glücksspiels auf und geben Hinweise zum Erkennen von problematischem Spielverhalten.
  2. Prävention: Durch Limits, Sperroptionen und weitere Tools unterstützen wir unsere Kunden dabei, ein gesundes Spielverhalten zu bewahren.
  3. Schutz Minderjähriger: Wir stellen sicher, dass Personen unter 18 Jahren (bzw. dem geltenden Mindestalter) keinen Zugriff auf unsere Angebote erhalten.
  4. Unterstützung: Wir verweisen bei Bedarf auf externe Beratungsangebote und stehen im Dialog mit Hilfsorganisationen, um gefährdete Spieler zu unterstützen.

3. Tools und Maßnahmen

3.1 Einzahlungs- und Verlustlimits

  • Spieler können Tages-, Wochen- oder Monatslimits festlegen, um zu regulieren, wie viel Geld sie maximal einsetzen oder verlieren möchten.
  • Nach Erreichen des Limits wird der Nutzer zeitweilig für weitere Einzahlungen oder Einsätze gesperrt.

3.2 Reality Checks und Spielzeit-Informationen

  • In regelmäßigen Abständen wird ein „Reality Check“ eingeblendet, der über die bisherige Spieldauer, Einsätze und Verluste informiert.
  • Der Spieler kann so rechtzeitig seine Aktivität reflektieren und ggf. pausieren oder die Sitzung beenden.

3.3 Selbstsperre (Time-out) und dauerhafte Sperre (Selbstausschluss)

  • Zeitlich befristete Sperre (Time-out): Spieler haben die Möglichkeit, sich für einen kurzen Zeitraum (z. B. 24 Stunden, 1 Woche) vom Spiel auszuschließen.
  • Dauerhafte Sperre: Wenn ein Kunde das Spielen ganz einstellen möchte, kann er eine dauerhafte Kontoschließung (Selbstausschluss) beantragen. Während dieses Ausschlusses ist weder Einloggen noch eine Neuregistrierung möglich.

3.4 Konto-Löschung

  • Auf Wunsch können Spieler ihr Konto auch vollständig und unwiderruflich löschen lassen. Dabei werden alle noch offenen Guthaben ausgezahlt (sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Hinderungsgründe dagegenstehen) und gespeicherte personenbezogene Daten werden nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht oder anonymisiert.

4. Erkennung von problematischem Spielverhalten

Einige Indikatoren, die auf Spielsucht oder problematisches Spielverhalten hinweisen können, sind:

  • Häufiges Überschreiten gesetzter Zeit- oder Geldbudgets.
  • Aufbau von Schulden oder finanzielle Schwierigkeiten infolge des Spielens.
  • Vernachlässigung sozialer Kontakte, familiärer oder beruflicher Verpflichtungen.
  • Stimmungsschwankungen (Reizbarkeit, Ungeduld) in Zusammenhang mit dem Spiel.
  • Heimliches Spielen oder Verschweigen der tatsächlichen Ausgaben.
  • Versuch, Verluste durch höhere Einsätze schnell wieder auszugleichen.

Wer solche oder ähnliche Anzeichen bei sich wahrnimmt, sollte das eigene Spielverhalten kritisch hinterfragen, sich eine Auszeit nehmen und gegebenenfalls professionelle Hilfe aufsuchen.


5. Unterstützung und Beratungsangebote

Sollten Sie das Gefühl haben, Ihre Spielaktivitäten nicht mehr kontrollieren zu können, empfehlen wir, sich an spezialisierte Fachstellen zu wenden. Zu den möglichen Angeboten gehören:

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Informationen zu Glücksspielprävention und Hilfsangeboten.
  • Anonyme Spieler (Gamblers Anonymous): Selbsthilfegruppen, in denen Betroffene und Angehörige Unterstützung finden.
  • Regionales Beratungszentrum oder Suchtberatungsstelle vor Ort.
  • Hotlines und Online-Foren, die jederzeit vertraulich Rat anbieten.

Eine Liste mit Kontaktdaten und weiterführenden Links finden Sie auf unserer Website im Abschnitt „Verantwortungsbewusstes Spielen“.


6. Jugendschutz

  1. Altersgrenze: Unsere Dienste stehen nur Personen zur Verfügung, die mindestens 18 Jahre alt sind oder das in ihrer Jurisdiktion geltende Mindestalter erfüllen.
  2. Altersprüfung: Beim Registrierungsprozess führen wir eine Identitäts- und Altersverifikation durch. Stellt sich heraus, dass ein Spieler minderjährig ist, wird das Konto umgehend geschlossen und es findet keine Gewinnauszahlung statt.
  3. Eltern und Erziehungsberechtigte: Wir empfehlen dringend, Jugendschutzfilter zu verwenden und den Zugriff auf Online-Glücksspiele zu überwachen, wenn Minderjährige Zugang zu denselben Geräten haben.

7. Verantwortlichkeiten und interne Prozesse

  • Mitarbeiterschulungen: Unsere Mitarbeiter, insbesondere diejenigen im Kundensupport, werden im Umgang mit problematischem Spielverhalten geschult und sind angehalten, Spieler bei Bedarf auf Hilfsangebote hinzuweisen.
  • Monitoring: Smokace Casino behält sich vor, Spielkonten zu beobachten, um ungewöhnliche Muster (z. B. sehr hohe Einsätze, starke Frequenzsteigerungen) zu erkennen und proaktiv eingreifen zu können.

8. Änderungen der Richtlinie

Smokace Casino kann diese Richtlinie jederzeit anpassen, wenn dies aufgrund rechtlicher Bestimmungen, unternehmensinterner Prozesse oder neuer Erkenntnisse über Spielsuchtprävention notwendig ist. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.


9. Kontakt

  • Smokace Casino – Kundenservice
  • [Adresse]
  • [Telefonnummer]
  • [E-Mail-Adresse]

Sollten Sie Fragen zu unseren Maßnahmen zum verantwortungsbewussten Spielen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.