ANTI-GELDWÄSCHE-RICHTLINIE (AML) – SMOKACE CASINO

1. Einleitung

Smokace Casino („wir“, „uns“, „Unternehmen“) ist sich der Bedeutung der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bewusst und hat sich verpflichtet, alle relevanten rechtlichen Anforderungen und Vorschriften einzuhalten. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Geldwäsche (Money Laundering) und die Finanzierung terroristischer Aktivitäten verhindern, aufdecken und an zuständige Behörden melden.


2. Gesetzliche Grundlagen

Unsere Anti-Geldwäsche-Politik basiert unter anderem auf folgenden Regelungen und Empfehlungen:

  • Geldwäschegesetz (GwG) in Deutschland
  • EU-Richtlinien zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • FATF-Empfehlungen (Financial Action Task Force)
  • Weitere anwendbare nationale und internationale Vorschriften

Smokace Casino überprüft und aktualisiert seine AML-Richtlinie regelmäßig, um allen gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben zu entsprechen.


3. Grundprinzipien

  1. Kundenidentifizierung (KYC – Know Your Customer)

    • Wir führen eine ordnungsgemäße Überprüfung der Identität unserer Kunden durch, um sicherzustellen, dass keine anonymen oder fiktiven Konten geführt werden.
    • Abhängig vom Risiko und gesetzlichen Anforderungen (z. B. hoher Transaktionsbetrag, Auffälligkeiten) können wir zusätzliche Dokumente anfordern (z. B. Passkopie, Adressnachweis, Nachweis über Herkunft der Mittel).
  2. Risikobasierter Ansatz

    • Wir unterscheiden zwischen Kunden verschiedenen Risikoprofils (z. B. Standard- und Hochrisikokunden). Je nach Risikostufe wird die Due Diligence (Sorgfaltspflicht) – z. B. erweiterte Herkunftsnachweise, intensivere Transaktionsüberwachung – verstärkt.
  3. Transaktionsüberwachung

    • Alle Ein- und Auszahlungen werden mithilfe eines automatisierten Systems sowie manueller Kontrollen auf auffällige Muster oder ungewöhnliche Aktivitäten überwacht.
    • Auffällige Transaktionen werden genauer überprüft, bis sämtliche Zweifel ausgeräumt sind. In dieser Zeit können wir Konten sperren oder Transaktionen verzögern.
  4. Verdachtsmeldung und Tipping-off-Verbot

    • Bei konkreten Verdachtsmomenten sind wir gesetzlich verpflichtet, die zuständige Meldestelle (z. B. FIU in Deutschland) zu informieren.
    • Wir dürfen den betroffenen Kunden weder über die Existenz noch den Inhalt einer Verdachtsmeldung in Kenntnis setzen (Tipping-off-Verbot).
  5. Mitarbeiterschulungen

    • Sämtliche Mitarbeiter, die mit Kundendaten oder Transaktionen umgehen, erhalten Schulungen zum Erkennen von Geldwäschemustern, zur Einhaltung des GwG sowie zu internen Melde- und Compliance-Verfahren.

4. Verfahren zur Kundenidentifizierung (KYC)

4.1 Kontoeröffnung

  • Um ein Konto bei Smokace Casino zu eröffnen, muss der Kunde wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person machen (Name, Anschrift, Geburtsdatum usw.).
  • Wir können Dokumente anfordern (Kopie des Ausweises, Adressnachweis), um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.

4.2 Laufende Aktualisierung und Überprüfung

  • Bei Auffälligkeiten oder Änderungen im Risikoprofil eines Kunden (z. B. hohe Transaktionsvolumina, plötzliche Musterwechsel) fordern wir zusätzliche Dokumente oder Erläuterungen an.
  • Kommt der Kunde diesen Anforderungen nicht nach, können wir das Konto sperren oder die Auszahlung blockieren, bis die Verifizierung abgeschlossen ist.

5. Risikobasierter Ansatz

  1. Kundenkategorisierung

    • Standardrisiko: normale Due-Diligence-Prozesse.
    • Erhöhtes Risiko: Kunden aus Ländern mit hohem AML-Risiko, politisch exponierte Personen (PEP), ungewöhnlich hohe Einzahlungen etc. Hier werden erweiterte Sorgfaltsanforderungen (Enhanced Due Diligence) angewandt.
  2. Länder und Zahlungswege

    • Zahlungen aus und in bestimmte Länder (z. B. von der FATF als kritisch eingestuft) werden verschärft untersucht.
    • Bei ungewöhnlichen Zahlungsmethoden oder -wegen (z. B. Zahlungen durch Dritte, anonyme E-Wallets) nehmen wir eine verstärkte Prüfung vor.

6. Überwachung von Transaktionen

  • Automatisierte Systeme: Ein- und Auszahlungen werden anhand definierter Regeln gefiltert. Signifikant hohe Beträge in kurzer Zeit, wiederholte Transaktionen knapp unterhalb von Schwellbeträgen und andere Indikatoren können auf Geldwäsche hindeuten.
  • Manuelle Prüfungen: Verdächtige Transaktionen werden manuell analysiert. Im Zweifel können wir den Vorgang vorübergehend unterbrechen, bis sämtliche Fragen geklärt sind.

7. Verdachtsmeldungen

  1. Interne Meldung

    • Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, verdächtige Aktivitäten unverzüglich dem internen AML-Beauftragten zu melden, der die weiteren Schritte koordiniert.
  2. Meldung an Behörden

    • Bei hinreichendem Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung erstattet Smokace Casino eine Meldung an die zuständige Behörde (i. d. R. die Financial Intelligence Unit – FIU).
    • Darüber hinaus sind wir aus gesetzlichen Gründen verpflichtet, sämtliche Anfragen von Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsorganen zu unterstützen.

8. Politisch exponierte Personen (PEPs) und Hochrisikoländer

  • PEPs: Kunden, die politisch exponierte Personen (oder deren nahestehende Personen) sind, müssen sich erweiterter Sorgfaltsprüfungen (Enhanced Due Diligence) unterziehen.
  • Hochrisikoländer: Zahlungen aus/ in Länder, die von internationalen Gremien (FATF, EU) als Hochrisikogebiete eingestuft werden, werden besonders gründlich geprüft. Wir behalten uns das Recht vor, Konten zu schließen oder Transaktionen abzulehnen, wenn die Prüfung nicht zufriedenstellend ist.

9. Aufbewahrung von Daten

  • Speicherfristen: Alle AML-relevanten Dokumente (Kundenidentifikation, Transaktionsdaten, Verdachtsfälle) werden mindestens über den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum (z. B. 5 Jahre) sicher aufbewahrt.
  • Datensicherheit: Die Daten werden nur autorisiertem Personal zugänglich gemacht und vor unbefugtem Zugriff geschützt.

10. Mitarbeiterschulungen

  • Alle Mitarbeiter, die mit Kundentransaktionen oder -daten in Berührung kommen, durchlaufen regelmäßig Schulungen zum Thema AML, damit potenziell verdächtige Aktivitäten rechtzeitig erkannt werden und unverzüglich eine interne Meldung erfolgen kann.

11. Änderungen dieser Richtlinie

  • Smokace Casino behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren, wenn rechtliche Vorgaben oder interne Prozesse dies erfordern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website oder in unserem internen Dokumentationssystem veröffentlicht.

12. Kontakt

  • Smokace Casino – Abteilung AML
  • [Adresse]
  • Telefon: [Nummer]
  • E-Mail: [[email protected]]